Facebook Pixel
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu verbessern und eine optimale Online-Erfahrung zu bieten. Bitte bestätigen Sie, dass Sie unsere Cookie-Richtlinien akzeptieren. Akzeptieren Ablehnen
Entworfen von Sander Vredeveld Amersfoort, Niederlande

Restaurant Blue Amsterdam

Amsterdam, Niederlande

Das Restaurant Blue befindet sich im obersten Stockwerk eines modernen Turms im Herzen von Amsterdam und bietet einen fantastischen Blick über die Dächer der niederländischen Hauptstadt. Als Designer Sander Vredeveld gebeten wurde, die Innenräume des Restaurants neu zu gestalten, inspirierte ihn dies zum Konzept eines urbanen Baumhauses.

Die Welt zu Füßen

„Wenn man aus den Fenstern des Restaurants blickt, hat man Gefühl, auf dem Dach der Welt zu sein“, sagt Vredeveld. „Ich habe mich wieder wie ein kleiner Junge gefühlt, der in seinem Baumhaus sitzt. Dies hat mich zu dem Konzept eines urbanen Baumhauses inspiriert; daher auch die erdigen Farbtöne und der großzügige Einsatz von Holz. Es gibt auch noch ein paar weniger offensichtliche Details: So habe ich für die Bar beispielsweise Fliesen mit einem Wolkenmuster gewählt. Diese Art von Details nehmen die Leute nicht unbedingt bewusst wahr, doch letztlich sind sie es, die über ein gelungenes Design entscheiden.“

Bei der Gestaltung des Restaurants hatte ich stets das Bild eines urbanen Baumhauses vor Augen. Der Aufzugschacht in der Mitte des Raums steht für den Baumstamm, der Boden und die Decke repräsentieren seine Äste und Zweige.

Galerie-Effekt

Vredeveld war klar, dass die Aussicht zu einer der Hauptattraktionen des Restaurants gehört und das Design möglichst nicht von dieser ablenken sollte. „Abgesehen vom zentralen Aufzugschacht ist der Raum vollkommen offen gestaltet. Rund um den Schacht habe ich mich für hohe Tische und Stühle entschieden. Zu den Fenstern hin werden diese dann niedriger. Dies sorgt für einen interessanten Galerie-Effekt und dafür, dass die Gäste von jedem Tisch aus die volle Aussicht genießen können. Nachts spiegelt sich die Inneneinrichtung in den Fenstern der riesigen Glasfronten. Die Kombination aus Beleuchtung und Holz an Decke, Böden und Wänden sorgt dafür, dass diese Reflexion die warme und gemütliche Atmosphäre sogar noch unterstreicht.

Was mir an den Hakwood-Bodenbelägen besonders gefällt, sind die wunderschönen Holztöne.

Wahre Handwerkskunst

Vredeveld wollte, dass die Eichendielen in einem strahlenförmigen Muster verlegt werden, das von den Außenwänden her senkrecht verläuft, um den Baumhaus-Effekt zusätzlich zu verstärken. „Hierfür benötigte ich ein qualitativ hochwertiges Produkt und Spezialisten, die in der Lage waren, diese anspruchsvollen Verlegearbeiten auszuführen. Die Leute, die den Hakwood-Bodenbelag verlegt haben, waren echte Könner ihres Handwerks. Ich liebe es, mit Leuten zusammenarbeiten, die es verstehen, so mit einem Design umzugehen, dass es sogar noch an Wertigkeit gewinnt. Auf die Tischler, Schreiner und Bodenverleger, die an diesem Projekt mitgearbeitet haben, trifft dies definitiv zu – die Eigentümer waren vom Ergebnis absolut begeistert.”

Verwendete Produkten
Fußboden Original, Color Collection
Sortierungen Classical
Veredelung Öl
Stärken 15 mm (5/8")
Breiten 180 mm (7")
Teilen
Weitere Projekte

Highlands

Detroit, Vereinigte Staaten

Xigera Safari Lodge

Okavango Delta, Botswana

Cakebread Winery

Rutherford, Vereinigte Staaten
Schließen