Facebook Pixel
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu verbessern und eine optimale Online-Erfahrung zu bieten. Bitte bestätigen Sie, dass Sie unsere Cookie-Richtlinien akzeptieren. Akzeptieren Ablehnen
Entworfen von Studio Arthur Casas São Paulo, Brasilien

Tano Cucina Italiana

Hyatt Regency, Rio de Janeiro, Brasilien

Schon seit die ersten genuesischen Seefahrer und Händler während der Renaissance nach Brasilien kamen, spielen italienische Kultur und Gastronomie eine große Rolle im brasilianischen Leben. Dem Team von Studio Arthur Casas dienten diese Einflüsse als Inspiration für das Design des italienischen Restaurants im Grand Hyatt in Rio.

Massivholz

„Das Restaurant bestand aus einer weiten, offenen Fläche und wir hatten uns für eine minimalistische, moderne Einrichtung entschieden. Daher mussten wir eine feste Abtrennung schaffen, um es intimer und gemütlicher zu gestalten“, erklärt Arthur Casas. „Zu diesem Zweck entwarfen wir solide Holzregale für ausgewählte Gegenstände, welche an die für die italienische Kolonie in Brasilien typischen Gemüsehändler und Lebensmittelgeschäfte erinnern.“

Die Umgebung beeinflusst die Wahrnehmung des Speisenden in Hinblick auf das servierte Essen. In dieser Hinsicht erhöht das Design die Qualität der Gerichte, die im Tano Cucina Italiana serviert werden.

Anspielungen auf Italien

Die gewählten Strukturen und Farben spielen ebenfalls auf das alte Ursprungsland an. Casas: „Die Grün- und Erdtöne der Zementfliesen und Stoffe sind explizite Verweise auf die Farben der italienischen Flagge. Es gibt jedoch auch subtilere Anspielungen, wie zum Beispiel die Wahl einer offenen Küche, in der man den Küchenchef und sein Team beim Zubereiten von frischer Pasta sehen kann. Das gibt dem Ort eine angenehme Wärme.“

Das Wichtigste bei jedem Design ist, dass es dem Menschen Wohlbefinden bereitet.

Die Seele Brasiliens

Studio Arthur Casas ist bekannt für die Verbindung von typisch brasilianischen Elementen mit äußeren Einflüssen. „Im Tano Cucina Italiana haben wir viel Massivholz verwendet, ein gängiges Material sowohl im vorindustriellen Europa als auch im kolonialen Brasilien. Der natürliche Charakter der Bodenbeläge von Hakwood passt genau zu diesem Motiv.“

Verwendete Produkten
Fußboden FSC, Bespoke
Veredelung Lack
Stärken 20 mm (3/4")
Breiten 180 mm (7")
Teilen
Weitere Projekte

Milano Baggot Street

Dublin, Irland

Old Fifth

Chicago, Vereinigte Staaten

The Madrona

Healdsburg, CA, Vereinigte Staaten
Schließen