Facebook Pixel
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu verbessern und eine optimale Online-Erfahrung zu bieten. Bitte bestätigen Sie, dass Sie unsere Cookie-Richtlinien akzeptieren. Akzeptieren Ablehnen
Entworfen von Jesscia Daly, Haworth Tompkins Ltd. London, Vereinigtes Königreich

Perse School

Cambridge, Vereinigtes Königreich

Die Perse School in Cambridge entwickelte 2012 einen Masterplan für den Ausbau des Schulcampus. Haworth Tompkins wurde 2014 mit der Planung eines neuen zentralen Innenhofes und des neuen Performing Arts Centre am südlichen Ende des Areals beauftragt. Mit einer herbstlichen Farbpalette und einem offenen Design haben die Architekten eine wunderbare Verbindung zwischen Gebäude und Landschaft geschaffen.

Offen und hell

„Das neue Foyer ist offen und hell, und lädt Besucher schon von weit weg ein“, sagt die leitende Architektin Jessica Daly. „Zwei Ecktüren ermöglichen den Zugang zum Foyer von den Hauptfußwegen aus, und die zusätzlichen Türen in der Mitte können an schönen Tagen geöffnet werden, sodass die Menschen leicht ins Gebäude kommen können. Die Material- und Farbpalette des Gebäudes zieht ihre Inspiration aus den Farben der Landschaft. Es kommen selbstveredelte und natürliche Materialien in neutralen Farbtönen zum Einsatz, während die Textilien und die Einrichtung herbstliche Farbakzente setzen.“

Zwei verschiedene Bereiche

Das Foyer ist ein lichtdurchfluteter und offener Bereich mit dreifacher Raumhöhe, und es gibt einen Ausstellungs- und Proberaum. Jessica Daly erklärt: „Wir haben eine gitternetzartige Holzdachkonstruktion aus Buchen-Furnierschichtholz sowie blassgelbe Ziegel verwendet, was charakteristisch für Cambridge ist. Eichenparkett im Obergeschoss und im hinteren Teil des Foyers ergänzt die helle Materialpalette. Es war wichtig, den hellen Foyerraum von dem dunklen, geschlossenen Auditorium abzugrenzen, daher greifen die im Auditorium verwendeten Materialien zwar Elemente aus dem Foyer auf, sind aber viel dunkler. Die Türen zum Auditorium heben sich mit ihrer dunklen Optik deutlich von der blassgelben Ziegelwand des Foyers ab und führen die Besucher in die dunkle Materialpalette ein, die von einem dunklen Bodenbelag aus Eiche betont wird.“

Die größte gestalterische Herausforderung bestand darin, ein Gebäude zu schaffen, das den Schulalltag übersteht und zugleich als professionelles Theater auf höchstem Niveau fungiert, das Schüler begeistern kann.

Eine besondere Herausforderung

Eine besondere gestalterische Herausforderung bestand darin, das Gebäude sowohl als Schulgebäude zu designen als ihm auch die Optik eines professionellen Theaters zu verleihen. Jessica Daly: „Die Materialien mussten in der Lage sein, die Abnutzung durch die Schüler während des Schultages auszuhalten, und gleichzeitig die Ausstrahlung eines professionellen, öffentlich zugänglichen Theaters haben. Wir haben Materialien und Details gewählt, die nicht nur einen formalen Charakter haben und optisch ansprechend sind, sondern auch würdevoll altern. Der Eichenboden von Hakwood bietet eine schöne Oberfläche, die sehr gut mit der Gestaltung harmoniert und würdevoll altert, anstatt schnell beschädigt zu wirken.“

Fotos: Philip Vile und Fred Howarth

Verwendete Produkten
Fußboden Savoy, Sierra Collection
Sortierungen Classical
Veredelung Öl
Stärken 20 mm (3/4")
Breiten 180 mm (7")
Teilen
Weitere Projekte

Team Velocity office

Dulles, Vereinigte Staaten

Deem

Oakland, Vereinigte Staaten

Battersea Arts Centre

London, Vereinigtes Königreich
Schließen