
Roche HQ
Istanbul, Türkei
Pharmaziegigant Roche war von der Arbeit der Brasilianerin Moema Wertheimer für seine Hauptniederlassung in Sao Paolo so fasziniert, dass er sie auch für seine Hauptniederlassung in Istanbul beauftragte. Sie entwickelte das Design für das neue Gebäude mit derselben Sorgfalt und Abwägung und schaffte eine einzigartige Vermischung von regionalen und internationalen Merkmalen.
Vermischung von Globalem und Regionalem
„Roche ist ein globales Unternehmen. Die regionalen Hauptniederlassungen sind jedoch sehr in der jeweiligen Region verwurzelt“, sagt Wertheimer. „Als ich vor zehn Jahren für das Unternehmen arbeitete, wollte ich diese beiden Elemente in allen Designs wiederfinden. In Sao Paolo hat das gut funktioniert. Also haben wir uns für Istanbul für den gleichen Ansatz entschieden.“
Kappadokische Teppiche und Fliesen aus Iznik
Wertheimer befragte Mitarbeiter, organisierte Workshops und arbeitete eng mit dem CEO von Roche zusammen. So fühlten sich alle im Unternehmen beteiligt. „Ich habe mir von den Mitarbeitern erklären lassen, was für sie typisch für die türkische Kultur und das türkische Design ist. So haben weißer Marmor, kappadokische Teppiche und Fliesen aus Iznik ihren Platz im Design erhalten.“
Roche investieren viel in R&D, deshalb kennen sie auch den Wert von originalen Designs und Materialien.
Entschiedene Haltung
In Bezug auf Materialien, die nicht aus der Region stammen, vertrat Roche eine entschiedene Haltung. Wertheimer: „Sie sind da absolut untypisch. Wenn das Budget nicht für zehn der gewünschten Stühle reicht, dann entscheiden sie sich für fünf, aber nicht für billigere Stühle. Das gleiche galt auch für die Hakwood-Muster, die ich aus Brasilien mitbrachte. Die Kombination aus Qualität, Farbe und Muster war einfach unschlagbar, also haben sie sich dafür entschieden.“
Verwendete Produkten | |
---|---|
Fußboden | Noble, Authentic Collection |
Sortierungen | Classical |
Veredelung | Öl |
Stärken | 15 mm (5/8") |
Breiten | 180 mm (7") |