
Georgia Home
Georgia, Vereinigte Staaten
Nachdem sie einige Zeit im Ausland gelebt hatten, beauftragte eine Familie Cook Architectural, ihnen ihr Traumhaus zu bauen. Das Wohnhaus in einem Wald in Georgia wurde zu einer modernen Interpretation der Hütte im Wald.
Privatsphäre und Verbundenheit
„Die Eigentümer wünschten sich ein Haus, in dem sie gemütlich zu zweit leben können, das aber auch genug Platz für die Familie und andere Gäste bietet“, erklärt Architekt Charles S. Cook. „Diese Balance aus Privatsphäre und Verbundenheit ist ein zentrales Element der Architektur. Wir haben das Haus so gestaltet, dass es nicht zu groß wirkt. Es gibt keinen überflüssigen Platz; jeder Quadratmeter im Hauptgeschoss wird von den Eigentümern täglich benutzt. Die Gäste finden viel Platz im Gästehaus über der Garage, das vom Haus getrennt, aber durch einen überdachten Übergang damit verbunden ist.“
Bedachtsamkeit als Basis
Eine gemütliche Umgebung schaffen, die intuitiv ist und zur Persönlichkeit der Eigentümer passt – das ist Cooks Hauptanliegen. „Wenn wir an ein Projekt herangehen, geht es nicht um das Durchsetzen eines bestimmten Stils – unsere Herangehensweise basiert auf Bedachtsamkeit. Es geht darum, die Bedürfnisse der Kunden in Einklang mit dem jeweiligen Ort zu bringen. In diesem Fall handelt es sich um ein wunderschönes Seegrundstück im Wald, daher war es sehr wichtig, die Räume von innen nach außen fließen zu lassen. Dafür haben wir unter anderem große Glasflächen und Terrassen mit mobilen Elementen für Sicht- und Sonnenschutz eingesetzt.“
Breite Dielen sind anfällig für Bewegungen und Schüsselungen. Daher ist es wichtig, einen ausgereiften Bodenbelag wie den von Hakwood zu finden.
Die treibende Kraft
Die Eigentümer haben einige Zeit in Europa gelebt, und das Design spiegelt eine europäische Ästhetik wider. Cook erklärt: „Die Wände sind sehr weiß und rein, fast schon karg. Wir haben den wunderschönen Holzfußboden benutzt, um einen Ausgleich zu schaffen. Die breiten Dielen und die einzigartige Maserung machen ihn zu einer treibenden Kraft des Designs. Neben der optischen Schönheit bringt er auch Wärme, ja sogar Behaglichkeit ins Haus. Das Ergebnis ist ein sehr cleanes und einfaches Design, das dennoch warm und einladend ist.“
„Ein Holzfußboden bringt immer eine gewisse Behaglichkeit mit; das Gefühl unter den Füßen, die Ruhe, die er hervorruft.“
Verwendete Produkten | |
---|---|
Fußboden | Dutch Scrape Collection |
Sortierungen | Classical |
Veredelung | Öl |
Stärken | 20 mm (3/4") |
Breiten | 180 mm (7") |
Fußboden | HV1350, Bespoke |
Sortierungen | Classical |
Veredelung | Öl |
Stärken | 20 mm (3/4") |
Breiten | 180 mm (7") |