Vom Schnittholz bis zum Luxus-Holzfußboden
Wir kombinieren traditionelle Handwerkstechniken mit hochmodernen Hightech-Maschinen, was eine perfekte Kombination aus Handwerkskunst und Präzision ergibt.
Wir kombinieren traditionelle Handwerkstechniken mit hochmodernen Hightech-Maschinen, was eine perfekte Kombination aus Handwerkskunst und Präzision ergibt.
Bevor das Holz in unseren Produktionsprozess eintritt, darf es bis zu sechs Monate an der frischen europäischen Luft ruhen. Sobald der Feuchtigkeitsgehalt unseren präzisen Toleranzbereich erreicht, durchläuft das Holz unser sorgfältig optimiertes Trocknungsverfahren. Wir legen großen Wert darauf, dass die Feuchtigkeit langsam und gleichmäßig entweicht, um innere Spannungen im Holz zu vermeiden.
Dieser klimakontrollierte Prozess umfasst Lufttrocknung, Kammertrocknung und Konditionierung – das Ergebnis sind Dielen mit einem konstanten Feuchtigkeitsgehalt. Eine gleichmäßige Holzfeuchte ist entscheidend für die Formstabilität, insbesondere bei saisonalen Schwankungen und Veränderungen der Luftfeuchtigkeit.
Nach dem klimakontrollierten Trocknungsprozess beginnt für jede Diele die Verwandlung zu einer hochwertigen, einzigartigen Oberfläche. Doch bevor dieser Weg fortgesetzt wird, durchläuft das Holz eine strenge Auswahlphase. Unsere Experten prüfen jede Lamelle sorgfältig, um ihre Sortierung zu bestimmen – mit geschultem Auge und jahrelanger Erfahrung für jedes Detail.
Angesichts der Vielzahl an Sortierungsoptionen erfordert dieser Schritt höchste Konzentration und Präzision. Für ein optimales Ergebnis wird jede Lamelle ein zweites Mal gewendet und kontrolliert – so stellen wir sicher, dass die schönste und optisch ansprechendste Seite sichtbar ist, wenn sie auf das Sperrholz aufgebracht wird.
Bei jeder Qualität gehen die Lamellen zum nächsten Schritt über: dem Verleimen.
Die Lamellen werden mit formaldehydfreiem Leim auf einer wasserfesten Unterlage aus baltischem Birkensperrholz befestigt. DuoPlank® ist jetzt Realität. Als Erfinder von DuoPlank® verwenden wir nur die besten Qualitäten von baltischem Birkensperrholz, das einen perfekt abgestimmten Feuchtigkeitsgehalt mit unseren Lamellen hat..
Die Kombination aus unserem getrockneten Hartholz und Birkensperrholz ergibt eine Basisdiele, die zu den stabilsten der Welt gehört.
Bei der Fertigstellung trifft Kreativität auf Technik. Hakwood ging von Anfang an von dem gewünschten Ergebnis aus und nicht von der Leistung der Standardmaschinen. Dieses umgekehrte Denken führte zu einer selbst entwickelten Produktionsstraße, bei der mehrere Komponenten aus verschiedenen Fertigungsbranchen zum Einsatz kamen.
Jetzt ist die raffinierte Anlage auf über 45 Meter angewachsen. Durch Kombination oder Überspringen von Arbeitsschritten in der Produktionslinie kann eine Vielzahl von Farb- und Texturvarianten erzeugt werden, wie z. B. fein gesägt, handgesägt und gebrannt. Was immer Ihr Projekt benötigt.
Während des Produktionsprozesses ist die Qualitätskontrolle von größter Bedeutung. Alle Platten durchlaufen bis zu 17 Qualitätskontrollen, bevor sie das Werk verlassen. Weil Ihre Projekte das Beste verdienen.
Kontaktieren Sie uns bei Fragen oder um Ihre Projektidee zu besprechen. Tragen Sie einfach Ihre Kontaktdaten ein und wir melden uns bei Ihnen.
International Headquarters
+31 183 504 266
sales@hakwood.com
U.S. Sales Office
+1 630 219 3388
ussales@hakwood.com